Menu

Datenschutzerklärung

  1. Home
  2. /
  3. Datenschutzrichtlinie

Gültigkeitsdatum: 28. August 2023

Freedes Studio („wir“, „uns“ oder „unser“) betreibt diese Website und kann verbundene Websites und Dienste (zusammenfassend der „Dienst“) betreiben.

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen erfassen, nutzen, schützen und weitergeben, wenn Sie unseren Dienst nutzen. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erfassung und Nutzung Ihrer Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Sofern hier nicht anders definiert, haben die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe die gleiche Bedeutung wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Bedingungen“) regeln die gesamte Nutzung unseres Dienstes und bilden zusammen mit dieser Datenschutzerklärung Ihre Vereinbarung mit uns.

Von uns erfasste Informationen

1. Persönliche Daten

Wir können persönliche Informationen erfassen, die verwendet werden können, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • ○ Vollständiger Name
  • ○ E-Mail-Adresse
  • ○ Telefonnummer


Wenn Sie ein Formular auf unserer Website einreichen, können wir auch erfassen:

  • ○ Ihre IP-Adresse
  • ○ Website-URL
  • ○ UTM-Parameter (Quelle, Medium, Kampagne, Begriff, Inhalt)

     

2. Nutzungsdaten Automatisch erfasst, kann dies umfassen:

  • ○ IP-Adresse
  • ○ Browsertyp und -version *kt.html
  • ○ Besuchte Seiten und verbrachte Zeit
  • ○ Geräteinformationen (mobile Geräte-ID, Betriebssystem, Bildschirmgröße)
  • ○ Clickstream- und Referrer-Daten

     

Cookies & Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z.B. Beacons, Tags, Skripte), um die Nutzung zu verfolgen, Ihre Erfahrung zu personalisieren und unseren Dienst zu verbessern.

Arten von Cookies:

  • ○ Essenzielle Cookies – Erforderlich für die Kernfunktionalität der Website (z.B. Anmeldung, Navigation).
  • ○ Präferenz-Cookies – Speichern Benutzereinstellungen und -präferenzen.
  • ○ Analyse-Cookies – Erfassen aggregierte Daten, um uns bei der Verbesserung der Benutzererfahrung zu helfen. Beispiel: Google Analytics 4 (GA4)
  • ○ Werbe-Cookies – Ermöglichen gezielte Anzeigen und verfolgen die Kampagneneffektivität. Beispiele: Facebook Pixel, Google Ads Conversion Tracking
  • ○ Sicherheits-Cookies – Helfen, bösartige Aktivitäten zu identifizieren und zu verhindern.

     

Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren oder deaktivieren. Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Wie wir Ihre Daten verwenden 

Wir können Ihre persönlichen Informationen für die folgenden Zwecke verwenden:

  • ○ Zum Betrieb und zur Wartung des Dienstes
  • ○ Zur Erfüllung von Verträgen (z.B. Produktkäufe oder Dienstleistungsvereinbarungen)
  • ○ Um Sie mit Dienstaktualisierungen, Angeboten oder wichtigen Mitteilungen zu kontaktieren
  • ○ Um Marketingmitteilungen zu senden, es sei denn, Sie haben sich abgemeldet
  • ○ Zur Beantwortung von Anfragen oder Support-Anfragen
  • ○ Für rechtliche oder geschäftliche Operationen, einschließlich potenzieller Fusionen, Übernahmen oder Umstrukturierungen
  • ○ Zur Analyse von Trends und zur Verbesserung unseres Dienstes und unserer Marketingstrategien

     

Wir können Ihre persönlichen Informationen in den folgenden Situationen weitergeben:

  • ○ Mit Dienstleistern: Wir können Ihre persönlichen Informationen an Dienstleister weitergeben, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren, um Sie zu kontaktieren.
  • ○ Für Geschäftsübertragungen: Wir können Ihre persönlichen Informationen im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, einen Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder den Erwerb aller oder eines Teils unseres Geschäfts an ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
  • ○ Mit Geschäftspartnern: Wir können Ihre Informationen mit unseren Geschäftspartnern teilen, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
  • ○ Mit Ihrer Zustimmung: Wir können Ihre persönlichen Informationen für jeden anderen Zweck mit Ihrer Zustimmung offenlegen.

     

Löschen Ihrer Persönlichen Daten 

Sie haben das Recht, die von uns über Sie erfassten Persönlichen Daten zu löschen oder uns um Unterstützung bei der Löschung zu bitten. Unser Dienst kann Ihnen die Möglichkeit geben, bestimmte Informationen über Sie innerhalb des Dienstes zu löschen. Sie können Ihre Informationen jederzeit aktualisieren, ändern oder löschen, indem Sie sich in Ihr Konto (falls vorhanden) einloggen und den Bereich für Kontoeinstellungen besuchen, der es Ihnen ermöglicht, Ihre persönlichen Informationen zu verwalten. Sie können uns auch kontaktieren, um Zugang zu persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zu beantragen, diese zu korrigieren oder zu löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir bestimmte Informationen möglicherweise aufbewahren müssen, wenn wir eine rechtliche Verpflichtung oder eine rechtmäßige Grundlage dazu haben.

○ Rechtliche Gründe: Wir können Ihre persönlichen Daten offenlegen müssen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z.B. als Reaktion auf eine gültige Anfrage eines Gerichts oder einer Regierungsbehörde. Wir können Ihre Daten auch weitergeben, wenn wir der Ansicht sind, dass dies notwendig ist, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen, Fehlverhalten im Zusammenhang mit unserem Dienst zu verhindern oder zu untersuchen, die persönliche Sicherheit der Nutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit zu gewährleisten oder uns gegen rechtliche Haftung zu schützen.

○ Schutz Ihrer Daten Obwohl die Sicherheit Ihrer Persönlichen Daten für uns sehr wichtig ist, denken Sie bitte daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Wir verwenden wirtschaftlich vertretbare Mittel, um Ihre Daten zu schützen, können jedoch deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

○ Analytik unserer Dienste Unsere Websites können Google Analytics, einen Webanalyse-Dienst von Google, nutzen, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren. Dieser Dienst hilft uns, den Website-Verkehr zu verstehen, z.B. wie oft Nutzer die Website besuchen, welche Seiten angesehen werden und welche Websites Sie zu unserer geführt haben. Google Analytics erfasst nur die Ihnen am Tag Ihres Website-Besuchs zugewiesene IP-Adresse, nicht Ihren Namen oder andere identifizierende Informationen. Obwohl Google Analytics ein persistentes Cookie in Ihrem Webbrowser setzt, um Sie beim nächsten Besuch der Website als eindeutigen Nutzer zu identifizieren, kann das Cookie von niemand anderem als Google verwendet werden. Sie können verhindern, dass Google Analytics Daten über Ihre Aktivitäten erfasst, indem Sie das Google Analytics Opt-Out Browser-Add-on installieren. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Google Privacy & Terms Webseite: https://policies.google.com/privacy.

GDPR-Datenschutz 

Wenn Sie sich in der EU befinden, erfahren Sie hier, wie wir Ihre Persönlichen Daten behandeln und welche Rechte Sie gemäß der DSGVO haben.

Warum wir Ihre Daten verarbeiten 

Wir verarbeiten Ihre Persönlichen Daten nur, wenn ein gültiger rechtlicher Grund dafür vorliegt. Dies umfasst:

  • ○ Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Persönlicher Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben haben.
  • ○ Vertragserfüllung: Die Bereitstellung Persönlicher Daten ist für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen und/oder für etwaige vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich.
  • ○ Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung Persönlicher Daten ist zur Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der das Unternehmen unterliegt.
  • ○ Vitales Interesse: Die Verarbeitung Persönlicher Daten ist erforderlich, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen natürlichen Person zu schützen.
  • ○ Öffentliches Interesse: Die Verarbeitung Persönlicher Daten steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung hoheitlicher Gewalt, die dem Unternehmen übertragen wurde, erfolgt.
  • ○ Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung Persönlicher Daten ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Unternehmens erforderlich.

     

Wir sind jederzeit gerne bereit, die spezifische Rechtsgrundlage zu erläutern, die für die Verarbeitung gilt, und insbesondere, ob die Bereitstellung von Persönlichen Daten eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung oder eine zum Abschluss eines Vertrages erforderliche Anforderung ist.

Ihre Rechte gemäß der DSGVO

 Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit Ihrer Persönlichen Daten zu respektieren und Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte zu garantieren. Wenn Sie sich in der EU befinden, haben Sie gemäß dieser Datenschutzerklärung und den gesetzlichen Bestimmungen das Recht:

  • ○ Zugriff auf Ihre Persönlichen Daten anfordern, diese aktualisieren oder löschen: Wann immer möglich, können Sie Ihre Persönlichen Daten direkt in Ihren Kontoeinstellungen abrufen, aktualisieren oder deren Löschung beantragen. Sollten Sie diese Aktionen nicht selbst durchführen können, kontaktieren Sie uns bitte, um Unterstützung zu erhalten. Dies ermöglicht Ihnen auch, eine Kopie der Persönlichen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben.
  • ○ Berichtigung der von uns über Sie gespeicherten Persönlichen Daten beantragen: Sie haben das Recht, unvollständige oder ungenaue Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren zu lassen.
  • ○ Der Verarbeitung Ihrer Persönlichen Daten widersprechen: Dieses Recht besteht, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung berufen und es etwas an Ihrer besonderen Situation gibt, das Sie dazu veranlasst, unserer Verarbeitung Ihrer Persönlichen Daten aus diesem Grund zu widersprechen. Sie haben auch das Recht zu widersprechen, wenn wir Ihre Persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.
  • ○ Löschung Ihrer Persönlichen Daten beantragen: Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Persönliche Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen triftigen Grund gibt, sie weiterhin zu verarbeiten.
  • ○ Übertragung Ihrer Persönlichen Daten beantragen: Wir werden Ihnen oder einem von Ihnen gewählten Dritten Ihre Persönlichen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, deren Nutzung Sie uns ursprünglich zugestimmt haben oder bei denen wir die Informationen zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen verwendet haben.
  • ○ Ihre Einwilligung widerrufen: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Persönlichen Daten jederzeit zu widerrufen. Beachten Sie, dass dies Ihre Nutzung bestimmter Funktionen des Dienstes beeinträchtigen kann.

     

Ausübung Ihrer DSGVO-Datenschutzrechte 

Sie können Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf solche Anfragen antworten. Wenn Sie eine Anfrage stellen, werden wir unser Bestes tun, um Ihnen so schnell wie möglich zu antworten. Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über unsere Erfassung und Nutzung Ihrer Persönlichen Daten zu beschweren. Für weitere Informationen, wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde im EWR.

CCPA/CPRA-Datenschutzhinweis (Datenschutzrechte in Kalifornien) 

Dieser Abschnitt des Datenschutzhinweises für Einwohner Kaliforniens ergänzt die Informationen in unserer Datenschutzerklärung und gilt ausschließlich für alle Besucher, Nutzer und andere Personen, die im US-Bundesstaat Kalifornien ansässig sind.

Kategorien der erfassten persönlichen Informationen 

Wir erfassen Informationen, die einen bestimmten Verbraucher oder ein bestimmtes Gerät identifizieren, sich auf ihn beziehen, ihn beschreiben, auf ihn verweisen, mit ihm in Verbindung gebracht werden können oder direkt oder indirekt mit ihm in Verbindung gebracht werden könnten. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Kategorien persönlicher Informationen, die wir in den letzten zwölf (12) Monaten von Einwohnern Kaliforniens erfasst haben oder erfasst haben könnten. Bitte beachten Sie: Die hierin enthaltenen Beispiele stammen aus den CCPA/CPRA-Definitionen. Dies bedeutet nicht, dass wir tatsächlich jedes Beispiel dieser Kategorie persönlicher Informationen erfasst haben, sondern spiegelt unsere aufrichtige Überzeugung nach bestem Wissen und Gewissen wider, dass einige dieser Informationen aus der jeweiligen Kategorie erfasst werden und wurden. Zum Beispiel würden bestimmte Kategorien persönlicher Informationen nur erfasst, wenn Sie uns diese persönlichen Informationen direkt zur Verfügung gestellt haben oder wenn unsere Operationen sie erforderten.

Persönliche Informationen, die wir erfassen

  • ○ Identifikatoren (z.B. Ihr Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse) Erfasst: Ja.
  • ○ Kategorien persönlicher Informationen, die im kalifornischen Gesetz über Kundendaten aufgeführt sind (Cal. Civ. Code § 1798.80(e)) (z.B. Ihre Unterschrift, Telefonnummer, Finanzdaten) Erfasst: Ja.
  • ○ Internet- oder ähnliche Netzwerkaktivitäten: (z.B. Ihre Interaktion mit unserem Dienst) Erfasst: Ja.
  • ○ Sensible persönliche Informationen (z.B. Kontologin, genaue Geolokalisierung) Erfasst: Ja.

     

Kategorien, die wir NICHT erfassen:

  • ○ Merkmale geschützter Klassen nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht (z.B. Alter, Rasse) Erfasst: Nein.
  • ○ Kommerzielle Informationen (z.B. Kaufhistorie) Erfasst: Nein.
  • ○ Biometrische Informationen (z.B. Fingerabdrücke) Erfasst: Nein.
  • ○ Geolokalisierungsdaten (ungefähre physische Position) Erfasst: Nein.
  • ○ Sensorische Daten (z.B. Audio, Visuell) Erfasst: Nein.
  • ○ Berufs- oder beschäftigungsbezogene Informationen. Erfasst: Nein.
  • ○ Nicht-öffentliche Bildungsinformationen (gemäß dem Family Educational Rights and Privacy Act (20 U.S.C. Section 1232g, 34 C.F.R. Part 99)). Erfasst: Nein.
  • ○ Ableitungen aus anderen persönlichen Informationen (z.B. Profile von Präferenzen) Erfasst: Nein.

     

Gemäß CCPA/CPRA umfassen persönliche Informationen nicht:

  • ○ Öffentlich verfügbare Informationen aus Regierungsakten
  • ○ De-identifizierte oder aggregierte Verbraucherinformationen
  • ○ Informationen, die vom Geltungsbereich des CCPA/CPRA ausgeschlossen sind, wie zum Beispiel:
    • ○ Gesundheits- oder medizinische Informationen, die unter den Health Insurance Portability and Accountability Act von 1996 (HIPAA) und den California Confidentiality of Medical Information Act (CMIA) oder klinische Studiendaten fallen
    • ○ Persönliche Informationen, die unter bestimmte sektorspezifische Datenschutzgesetze fallen, einschließlich des Fair Credit Reporting Act (FRCA), des Gramm-Leach-Bliley Act (GLBA) oder des California Financial Information Privacy Act (FIPA) und des Driver’s Privacy Protection Act von 1994

       

Quellen persönlicher Informationen

 Wir beziehen die oben aufgeführten Kategorien persönlicher Informationen aus den folgenden Quellkategorien:

  • ○ Direkt von Ihnen. Zum Beispiel aus den Formularen, die Sie in unserem Dienst ausfüllen, oder aus Präferenzen, die Sie über unseren Dienst äußern oder angeben.
  • ○ Indirekt von Ihnen. Zum Beispiel durch Beobachtung Ihrer Aktivität in unserem Dienst.
  • ○ Automatisch von Ihnen. Zum Beispiel durch Cookies, die wir oder unsere Dienstleister auf Ihrem Gerät setzen, während Sie unseren Dienst nutzen.
  • ○ Von Dienstleistern. Zum Beispiel von Drittanbietern, die die Nutzung unseres Dienstes überwachen und analysieren, oder anderen Drittanbietern, die wir zur Bereitstellung des Dienstes für Sie nutzen.

     

Verwendung persönlicher Informationen 

Wir können persönliche Informationen, die wir erfassen, für „geschäftliche Zwecke“ oder „kommerzielle Zwecke“ (wie unter CCPA/CPRA definiert) verwenden oder offenlegen, was die folgenden Beispiele umfassen kann:

  • ○ Zum Betrieb unseres Dienstes und zur Bereitstellung unseres Dienstes für Sie.
  • ○ Um Ihnen Support zu bieten und Ihre Anfragen zu beantworten, einschließlich der Untersuchung und Behebung Ihrer Bedenken sowie der Überwachung und Verbesserung unseres Dienstes.
  • ○ Um den Grund zu erfüllen oder zu erreichen, aus dem Sie die Informationen bereitgestellt haben. Wenn Sie beispielsweise Ihre Kontaktinformationen teilen, um eine Frage zu unserem Dienst zu stellen, verwenden wir diese persönlichen Informationen, um Ihre Anfrage zu beantworten.
  • ○ Um auf Anfragen von Strafverfolgungsbehörden zu reagieren und wie durch geltendes Recht, Gerichtsbeschluss oder behördliche Vorschriften vorgeschrieben.
  • ○ Wie Ihnen bei der Erfassung Ihrer persönlichen Informationen beschrieben oder wie anderweitig im CCPA/CPRA festgelegt.
  • ○ Für interne Verwaltungs- und Prüfzwecke.
  • ○ Um Sicherheitsvorfälle zu erkennen und Schutz vor böswilligen, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten zu bieten, einschließlich der Verfolgung der Verantwortlichen für solche Aktivitäten, falls erforderlich.
  • ○ Andere einmalige Verwendungen.

     

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Beispiele illustrativ sind und nicht als erschöpfend anzusehen sind. Weitere Details zur Verwendung dieser Informationen finden Sie im Abschnitt „Verwendung Ihrer Persönlichen Daten“. Wenn wir uns dazu entschließen, zusätzliche Kategorien persönlicher Informationen zu erfassen oder die erfassten persönlichen Informationen für wesentlich andere, nicht verwandte oder inkompatible Zwecke zu verwenden, werden wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren.

Offenlegung persönlicher Informationen 

Wir können in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien persönlicher Informationen für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke verwendet oder offengelegt haben:

  • ○ Kategorie A: Identifikatoren
  • ○ Kategorie B: Kategorien persönlicher Informationen, die im kalifornischen Gesetz über Kundendaten aufgeführt sind (Cal. Civ. Code § 1798.80(e))
  • ○ Kategorie F: Internet- oder ähnliche Netzwerkaktivitäten

     

Bitte beachten Sie, dass die oben aufgeführten Kategorien diejenigen sind, die in der CCPA/CPRA definiert sind. Dies bedeutet nicht, dass alle Beispiele dieser Kategorie persönlicher Informationen tatsächlich offengelegt wurden, sondern spiegelt unsere aufrichtige Überzeugung nach bestem Wissen und Gewissen wider, dass einige dieser Informationen aus der jeweiligen Kategorie offengelegt werden und wurden. Wenn wir persönliche Informationen für einen geschäftlichen oder kommerziellen Zweck offenlegen, schließen wir einen Vertrag ab, der den Zweck beschreibt und den Empfänger verpflichtet, diese persönlichen Informationen vertraulich zu behandeln und sie ausschließlich zur Erfüllung des Vertrages zu verwenden.

Verkauf persönlicher Informationen von Minderjährigen unter 16 Jahren 

Wir verkaufen die persönlichen Informationen von Verbrauchern, von denen wir wissen, dass sie unter 16 Jahre alt sind, nicht, es sei denn, wir erhalten eine ausdrückliche Genehmigung („Recht auf Opt-in“) entweder vom Verbraucher, der zwischen 13 und 16 Jahre alt ist, oder vom Elternteil oder Erziehungsberechtigten eines Verbrauchers, der unter 13 Jahre alt ist. Verbraucher, die dem Verkauf persönlicher Informationen zustimmen, können den zukünftigen Verkäufen jederzeit widersprechen. Um Ihr Recht auf Widerspruch auszuüben, können Sie (oder Ihr bevollmächtigter Vertreter) eine Anfrage an uns richten, indem Sie uns kontaktieren. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind unter 13 (oder 16) Jahren uns persönliche Informationen zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte mit ausreichenden Details, damit wir diese Informationen löschen können.

Ihre Rechte gemäß CCPA/CPRA

 Das CCPA/CPRA gewährt Einwohnern Kaliforniens spezifische Rechte bezüglich ihrer persönlichen Informationen. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie die folgenden Rechte:

  • ○ Recht auf Information: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Kategorien von Persönlichen Daten erfasst werden und zu welchen Zwecken die Persönlichen Daten verwendet werden.
  • ○ Recht auf Auskunft/Zugang: Gemäß CCPA/CPRA haben Sie das Recht, von uns Auskunft über unsere Erfassung, Nutzung, Verkauf, Offenlegung zu Geschäftszwecken und Weitergabe von persönlichen Informationen zu verlangen. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bestätigt haben, werden wir Ihnen offenlegen:
    • ○ Die Kategorien der persönlichen Informationen, die wir über Sie erfasst haben.
    • ○ Die Kategorien der Quellen für die persönlichen Informationen, die wir über Sie erfasst haben.
    • ○ Unsere geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke für das Erfassen oder Verkaufen dieser persönlichen Informationen.
    • ○ Die Kategorien von Drittanbietern, mit denen wir diese persönlichen Informationen teilen.
    • ○ Die spezifischen persönlichen Informationen, die wir über Sie erfasst haben.
    • ○ Wenn wir Ihre persönlichen Informationen verkauft oder für einen geschäftlichen Zweck offengelegt haben, werden wir Ihnen offenlegen:
      • ○ Die Kategorien der verkauften persönlichen Informationen.
      • ○ Die Kategorien der offengelegten persönlichen Informationen.
  • ○ Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf oder die Weitergabe von Persönlichen Daten (Opt-out): Sie haben das Recht, uns anzuweisen, Ihre persönlichen Informationen nicht zu verkaufen. Um eine Opt-out-Anfrage zu stellen, lesen Sie bitte den Abschnitt „Meine persönlichen Informationen nicht verkaufen“ oder kontaktieren Sie uns.
  • ○ Recht auf Korrektur Persönlicher Daten: Sie haben das Recht, ungenaue persönliche Informationen über Sie, die wir erfasst haben, korrigieren zu lassen. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bestätigt haben, werden wir wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, um Ihre persönlichen Informationen zu korrigieren (und unsere Dienstleister anzuweisen, dies zu tun), es sei denn, es liegt eine Ausnahme vor.
  • ○ Recht auf Einschränkung der Nutzung und Offenlegung sensibler Persönlicher Daten: Sie haben das Recht, die Nutzung oder Offenlegung bestimmter sensibler persönlicher Informationen, die wir über Sie erfasst haben, einzuschränken, es sei denn, es liegt eine Ausnahme vor. Um dies zu beantragen, lesen Sie bitte den Abschnitt „Nutzung oder Offenlegung meiner sensiblen persönlichen Informationen einschränken“ oder kontaktieren Sie uns.
  • ○ Recht auf Löschung Persönlicher Daten: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Persönlichen Daten zu beantragen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bestätigt haben, werden wir (und unsere Dienstleister) Ihre persönlichen Informationen aus unseren Aufzeichnungen löschen, es sei denn, es liegt eine Ausnahme vor. Wir können Ihren Löschantrag ablehnen, wenn die Aufbewahrung der Informationen für uns oder unsere Dienstleister notwendig ist, um:
    • ○ Die Transaktion abzuschließen, für die wir die persönlichen Informationen erfasst haben, eine von Ihnen angeforderte Ware oder Dienstleistung bereitzustellen, Maßnahmen zu ergreifen, die im Rahmen unserer laufenden Geschäftsbeziehung mit Ihnen vernünftigerweise erwartet werden, oder unseren Vertrag mit Ihnen anderweitig zu erfüllen.
    • ○ Sicherheitsvorfälle zu erkennen, sich vor böswilligen, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten zu schützen oder die Verantwortlichen für solche Aktivitäten strafrechtlich zu verfolgen.
    • ○ Produkte zu debuggen, um Fehler zu identifizieren und zu beheben, die die bestehende beabsichtigte Funktionalität beeinträchtigen.
    • ○ Die freie Meinungsäußerung auszuüben, das Recht eines anderen Verbrauchers auf Ausübung seiner Rechte auf freie Meinungsäußerung zu gewährleisten oder ein anderes gesetzlich vorgesehenes Recht auszuüben.
    • ○ Den California Electronic Communications Privacy Act (Cal. Penal Code § 1546 et. seq.) einzuhalten.
    • ○ Öffentliche oder von Fachkollegen begutachtete wissenschaftliche, historische oder statistische Forschung im öffentlichen Interesse zu betreiben, die alle anderen anwendbaren Ethik- und Datenschutzgesetze einhält, wenn die Löschung der Informationen die Erreichung der Forschung wahrscheinlich unmöglich machen oder ernsthaft beeinträchtigen würde, falls Sie zuvor eine informierte Einwilligung erteilt haben.
    • ○ Ausschließlich interne Verwendungen zu ermöglichen, die basierend auf Ihrer Beziehung zu uns vernünftigerweise mit den Erwartungen der Verbraucher übereinstimmen.
    • ○ Eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen.
    • ○ Andere interne und rechtmäßige Verwendungen dieser Informationen vorzunehmen, die mit dem Kontext, in dem Sie sie bereitgestellt haben, vereinbar sind.
  • ○ Recht auf Nichtdiskriminierung: Sie haben das Recht, nicht diskriminiert zu werden, weil Sie eines Ihrer Verbraucherrechte ausüben, einschließlich durch:
    • ○ Ihnen Waren oder Dienstleistungen zu verweigern
    • ○ Unterschiedliche Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen zu verlangen, einschließlich der Anwendung von Rabatten oder anderen Vorteilen oder der Verhängung von Strafen
    • ○ Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen anzubieten
    • ○ Anzudeuten, dass Sie einen anderen Preis oder Tarif für Waren oder Dienstleistungen oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen erhalten werden

       

Ausübung Ihrer CCPA/CPRA-Datenschutzrechte 

Weitere Informationen zur Abmeldung und zur Einschränkung der Nutzung erfasster sensibler Informationen finden Sie in den Abschnitten „Meine persönlichen Informationen nicht verkaufen“ und „Nutzung oder Offenlegung meiner sensiblen persönlichen Informationen einschränken“. Darüber hinaus können Sie, um Ihre Rechte gemäß CCPA/CPRA auszuüben, und wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, uns kontaktieren:

Per E-Mail: mail@freedesstudio.com

Nur Sie oder eine Person, die beim kalifornischen Staatssekretär registriert ist und die Sie bevollmächtigen, in Ihrem Namen zu handeln, können eine überprüfbare Anfrage bezüglich Ihrer persönlichen Informationen stellen. Ihre Anfrage an uns muss:

  • ○ Ausreichende Informationen bereitstellen, die es uns ermöglichen, vernünftigerweise zu überprüfen, dass Sie die Person sind, über die wir persönliche Informationen erfasst haben, oder ein bevollmächtigter Vertreter.
  • ○ Ihre Anfrage ausreichend detailliert beschreiben, damit wir sie ordnungsgemäß verstehen, bewerten und beantworten können.


Wir können Ihre Anfrage nicht beantworten oder Ihnen die erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen, wenn wir nicht:

  • ○ Ihre Identität oder Befugnis zur Stellung der Anfrage überprüfen können
  • ○ Und bestätigen können, dass die persönlichen Informationen sich auf Sie beziehen.

     

Wir werden die erforderlichen Informationen innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt Ihrer überprüfbaren Anfrage kostenlos offenlegen und liefern. Der Zeitraum zur Bereitstellung der erforderlichen Informationen kann einmalig um zusätzliche 45 Tage verlängert werden, wenn dies vernünftigerweise notwendig ist und dies zuvor mitgeteilt wird. Alle von uns bereitgestellten Offenlegungen decken nur den Zeitraum von 12 Monaten vor Erhalt der überprüfbaren Anfrage ab. Für Datenübertragbarkeitsanfragen wählen wir ein Format zur Bereitstellung Ihrer persönlichen Informationen, das leicht nutzbar ist und es Ihnen ermöglichen sollte, die Informationen ungehindert von einer Einheit an eine andere zu übertragen.

Meine persönlichen Informationen nicht verkaufen 

Gemäß CCPA/CPRA bedeuten „verkaufen“ und „Verkauf“ das Verkaufen, Vermieten, Freigeben, Offenlegen, Verbreiten, Bereitstellen, Übertragen oder anderweitige Mitteilen mündlich, schriftlich oder auf elektronischem oder anderem Wege von persönlichen Informationen eines Verbrauchers durch das Unternehmen an einen Dritten gegen eine wertvolle Gegenleistung. Dies bedeutet, dass wir eine Art von Vorteil als Gegenleistung für die Weitergabe persönlicher Informationen erhalten haben könnten, jedoch nicht unbedingt einen monetären Vorteil. Wir verkaufen persönliche Informationen nicht im landläufigen Sinne. Unsere Dienstleister (z.B. für Werbung oder Analysen) können Ihre Daten jedoch für geschäftliche Zwecke verwenden, die gemäß CCPA/CPRA als „Verkauf“ gelten könnten, z.B. für interessenbezogene Werbung. Sie haben das Recht, dem zu widersprechen. Kontaktieren Sie uns dazu bitte. Denken Sie daran, dass die Abmeldung browserspezifisch ist, Sie müssen dies also in jedem Browser tun, den Sie verwenden.

Nutzung oder Offenlegung meiner sensiblen persönlichen Informationen einschränken 

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie das Recht, die Nutzung und Offenlegung Ihrer sensiblen persönlichen Informationen auf die Nutzung zu beschränken, die zur Erbringung der Dienstleistungen oder zur Bereitstellung der Waren, die ein durchschnittlicher Verbraucher vernünftigerweise erwartet, der solche Dienstleistungen oder Waren anfordert, erforderlich ist. Wir erfassen, verwenden und offenbaren sensible persönliche Informationen in einer Weise, die zur Bereitstellung des Dienstes notwendig ist. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer persönlichen Informationen finden Sie im Abschnitt „Verwendung Ihrer Persönlichen Daten“ oder kontaktieren Sie uns.

Datenschutz von Kindern 

Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine persönlich identifizierbaren Informationen von Personen unter 13 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns Persönliche Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir Kenntnis davon erlangen, dass wir Persönliche Daten von Personen unter 13 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung erfasst haben, ergreifen wir Schritte, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen. Wenn wir uns auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Informationen verlassen müssen und Ihr Land die Zustimmung eines Elternteils erfordert, können wir die Zustimmung Ihres Elternteils einholen, bevor wir diese Informationen erfassen und verwenden.

Links zu anderen Websites

 Unser Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link Dritter klicken, werden Sie auf die Website dieses Dritten weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzerklärung jeder von Ihnen besuchten Website zu überprüfen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

 Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen. Wir werden Sie per E-Mail und/oder durch einen prominenten Hinweis in unserem Dienst informieren, bevor die Änderung wirksam wird, und das Datum der „Letzten Aktualisierung“ oben in dieser Datenschutzerklärung aktualisieren. Es wird Ihnen empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Kontaktieren Sie uns Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns kontaktieren:

Per E-Mail: mail@freedesstudio.com

Letzte Aktualisierung: 17. Juni 2025.