Regeln für die Innenbeleuchtung
Bei der Gestaltung der Zukunft des Innenraums ist es besonders wichtig, die wichtigen Nuancen nicht zu übersehen, die die Wahrnehmung des neuen Designs beeinflussen. Eine hochwertige Darstellung des Innenraums ist ohne ein Highlight unmöglich: das Beleuchtungssystem. Bei der Wahl einer Lichtquelle ist es wichtig, sich klar zu präsentieren, für welchen Zweck es benötigt wird, welcher Ton und welcher Typ von Licht davon ausgehen soll und welche Intensität es ist, um das Interieur zu betonen.
Da der Raum in funktionale Zonen aufgeteilt ist, muss auch jede Zonenbeleuchtung ihre eigene sein. Diese Art von Beleuchtung wird als „funktional“ bezeichnet. Die Rolle der Lichtquellen sind die Kronleuchter, die sich in der Mitte der Decke befinden, Leuchten und Lampen mit gerichtetem Licht, Strahler, die ideal zur Beleuchtung des Arbeitsbereichs geeignet sind, sowie andere Beleuchtungsgeräte, die den Raum beleuchten, der von natürlichem Licht entbehrt.
3D-Innenrendering wird auch oft mit der Verwendung von dekorativer Beleuchtung erstellt. Es erfüllt die Aufgabe, Innenräume durch ein schönes Licht zu schmücken. Dieses Licht hat keine funktionelle Last, daher wird es als Hintergrundbeleuchtung für Bilder, Regale und dekorative Nischen verwendet. Mit Hilfe von Beleuchtung kann der optische Effekt einer erhöhten Decke erzeugt werden, ein bestimmtes Element im Interieur optisch identifiziert werden oder die Farbe der Wände verändert werden.
Je nachdem, welche Art von Ergebnissen man in der Abdeckung eines bestimmten Bereichs erzielen möchte, verwendet jedes 3D-Render-Studio verschiedene Arten von Beleuchtung – direkt, gestreut reflektiert. Das gestreute Licht wird für das allgemeine Aufhellen verwendet. Seine Rolle besteht darin, den gesamten Raum direkt zu beleuchten. Als Beispiel kann das Licht genannt werden, das ein Kronleuchter ausstrahlt, der durch die Decke hindurchscheint. Direkte Beleuchtung wird in Form von gerichteten Lichtstrahlen präsentiert. Mit ihrer Hilfe wird der Schwerpunkt im Interieur betont oder arbeitsrelevante Bereiche beleuchtet. Das reflektierte Licht ist an der Schaffung einer geheimnisvollen und rätselhaften Atmosphäre beteiligt und verwandelt den Raum in Transparenz und Leichtigkeit. Eine solche Beleuchtung kann durch Lampen erzeugt werden, die auf dem Rand des Bodens platziert sind und die Lichtstrahlen an die Wände und die Decke senden.
Es gibt mehrere Methoden, um jede Zone zu beleuchten, aber jede unterliegt bestimmten Regeln. Der Arbeitsbereich sollte hell beleuchtet werden, während der Schlafbereich im Gegenteil mit diffuser, gedämpfter Beleuchtung beleuchtet werden sollte. In der Küche über dem Tisch werden oft Strahler verwendet, die sich durch gerichtete Lichtstrahlen auszeichnen, während der Sitzbereich gut mit weicher Beleuchtung und einer Stehlampe dekoriert ist. Die beliebteste Option ist, Halogenlampen für solche Lampen zu verwenden, da sie gerichtetes Licht geben und hell beleuchten.