3D-Design und Methodologie

Lesezeit: 5 min

  1. Home
  2. /
  3. Blog
  4. /
  5. 3D-Design und Methodologie

3D-Design und Methodologie

Derzeit gibt es immer mehr Artikel und methodische Literatur über dreidimensionales Design. Dementsprechend beginnen die alten Methoden in den Hintergrund zu treten und werden durch neue Methoden ersetzt, die vorteilhafter sind als die herkömmlichen.

Die Tatsache, dass das heutige Wohnen nicht nur aus Fundament, Boden, Wänden und Dach besteht, ist ein integraler Bestandteil jedes Gebäudes auch das Stromsystem, Heizung, Lüftung und Wasserversorgung. Daher umfasst ein vollständiges 3D-Visualisierungsprojekt auch das Design all dieser Systeme. Gleichzeitig wirken sich das Design-Team und die Professionalität direkt auf die Effizienz des Systems, dessen Lebensdauer und die Leichtigkeit der erforderlichen Umgestaltung aus.

Die Vorteile des Designs unter diesen Bedingungen sind wie folgt:

Dreidimensionale Visualisierung, die auf Genauigkeit von Ingenieur-Berechnungen basiert, kann die Energiekosten erheblich reduzieren. Ein sorgfältig entworfenes Projekt beginnt bald mit der Installationsarbeit. Dies spart Zeit und somit auch Geld. Zwei-dimensionale Handzeichnungen erfordern viel mehr Zeit als der Bau des Modells in 3D. Zum Beispiel entlädt sich 3D-Außenrendering insbesondere in das fertige Zeichnen in das Programm. Dies eliminiert die Notwendigkeit, separate isometrische Zeichnungen bereitzustellen, da die Arbeitsprogramme die Erzeugung von dreidimensionalen Modellen vorsehen. Letztendlich kann das fertige Projekt so schnell wie möglich erhalten werden. 3D-Modellierung ermöglicht eine vollständige Präsentation, während die Standard-Zweidimensionale Design-Techniken die Erstellung eines Projekts aus mehreren Teilen ermöglichen. Um die Widersprüche zwischen ihnen aufzudecken, war eine zeitaufwändige und mühsame Arbeit des Designers erforderlich. Gleichzeitig ermöglicht selbst die präziseste Berechnung eine große Wahrscheinlichkeit des Fehlervergleichs. Das dreidimensionale Design eliminiert solche Fälle. In automatischem Modus werden Schnitte und Perspektiven erstellt, wodurch die Zeit für die Projektentwicklung reduziert wird. In den frühen Stadien des Entwurfs ist es bei einem zweidimensionalen Modell ziemlich schwierig, einen Fehler in der Berechnung, Koordinationsmangel oder Kreuzungselemente sofort zu identifizieren. Das kommt nur mit viel Erfahrung, und in seiner Abwesenheit dauert es viel kostbare Zeit, um solche Fehler zu beseitigen. Bei der dreidimensionalen Konstruktion ist die Beseitigung von Diskrepanzen bereits in den Anfangsstadien möglich.

Mit 3D-Design wird die Arbeit im Team möglich. Der automatische Modus ermöglicht es jedem Teammitglied, das für sein eigenes Element verantwortlich ist, Modelle untereinander zu teilen. Spezialisierte Programme sind mit einer großen Datenbank mit vielen fertigen Modellen ausgestattet, die über das Internet geändert und aktualisiert werden können. Durch die Umwandlung von isometrischen Zeichnungen, die durch hohe Genauigkeit gekennzeichnet sind und keine Korrektur benötigen, entstehen genaue.

Projekte und die Kosten, einschließlich der Kosten für Zeit und menschliche Ressourcen, werden reduziert.

Read other News